In diesem Beitrag geht es um alle Modifikationen, die ich an dem ursprünglichen Design der Mostly Printed CNC von V1 Engineering in den letzten zwei Monaten getan habe. Denn: Sie ist nun wirklich soweit, dass ich mit meiner MPCNC nun richtig anfangen kann, Objekte auszufräsen. Aus diesem Grund gibt es in diesem Monat nicht nur ein neuer Beitrag zur MPCNC, sondern auch eine Kategorie, in der ich noch viele weitere Beiträge zu meinem Großprojekt veröffentlichen werde.
„MPCNC: Weitere Modifikationen“ weiterlesenMPCNC: die ersten Fräsversuche
Nach ausgiebigen Testfahrten als Plotter, um die Mechanik zu testen, habe ich heute das erste Objekt mit Estlcam erfolgreich ausgefräst: Ein Kamel. Kein Dromedar 😉
MPCNC: Mostly Printed CNC Nachbau
Schon 2016, zu dem Zeitpunkt als ich mein 3D-Drucker mit 14 gekauft habe, wollte mein Vater eine CNC-Fräse bauen. Jetzt, im Jahr 2019 haben wir gemeinsam die MPCNC (Mostly Printed CNC) nachgebaut. In diesem Beitrag möchten wir kurz über den Prozess und die Verwendung als Plotter mit Estlcam sprechen.
„MPCNC: Mostly Printed CNC Nachbau“ weiterlesen