
Tea apparatus 2000 beim Make-Magazin
Tea apparatus 2000 – der ultimative Teeroboter
Der Tea apparatus 2000 ist ein Teeroboter, ähnlich wie Teeodohr. Im Gegensatz zu ihm bietet meine selbst entwickelte Lösung eine höhere Nutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit Tee in Kannen zu kochen (statt ausschließlich in Tassen) und selbstbefüllte Teebeutel zu verwenden. Gerade die letzten beiden Punkte haben mich beim Teeodohr immer gestört, aber auch die Steuerung des Roboters. Somit bin ich durch den Roboter Teeodohr zu diesem Projekt inspiriert worden.
Eggbot: Selbst Ostereier bedrucken
Ich habe etwa eine Woche vor Ostern 2017 bei Deutschlandfunk Nova (Netzbasteln) etwas von dem Eggbot-Roboter gehört, den ich hier nun vorstelle. Vom Eggbot gibt es ziemlich viele Versionen, ich habe mich aber nur mit jjrobots Version beschäftigt. Das Gehäuse des Roboters wird komplett 3D-gedruckt, bis auf ein paar Teile (Gewindestange, Federn, Rädelschrauben, …). „Eggbot: Selbst Ostereier bedrucken“ weiterlesen
Rubik-Cube-Robot: Würfellösung per KI
Der Rubik-Cube-Robot ist ein Roboter, der den Rubik-Würfel lösen kann. Eigentlich ist daran erstmal nichts neues. Aber der Roboter hat nur eine Kamera, es werden keine zusätzlichen Modifikationen am Würfel benötigt, wie z.B. Griffe für die (Schritt-)Motoren um den Würfel schneller zu drehen und der Roboter wurde komplett 3D-gedruckt. Außerdem wird hier kein „Speed-Cube“ verwendet, sondern ein gewöhnlicher Würfel. Er wurde Konstruiert und entwickelt von Otvinta. „Rubik-Cube-Robot: Würfellösung per KI“ weiterlesen
Funktionsupgrade für den Teeodohr
Im Artikel „Tee, Earl Grey, heiß“ habe ich erstmals davon gesprochen, einen Kalibrierungsmodus zu programmieren, um die Tassenhöhe beim Teeodohr zu ändern. Dies habe ich auch erfolgreich getan. Es war eigentlich relativ simpel, außer das Verlöten von zwei Kabeln auf der Platine, weil keine Leiterbahnen für die zwei Tasten zu Verfügung standen. „Funktionsupgrade für den Teeodohr“ weiterlesen
Tee, Earl Grey, heiß
Tee auf Knopfdruck: Der Roboter „Teeodohr“ lässt den Tee ziehen und holt nach Ablauf des Timers den Teebeutel wieder aus der Tasse.
In der Ausgabe 1/2017 der Fachzeitschrift „Make“ wurde der Teehase erstmals vorgestellt. „Tee, Earl Grey, heiß“ weiterlesen